ST_Nachtwaechter

Zu den ältesten Berufen in Schüttorf zählt der des Nachtwächters. In den Anfangsjahren unserer Stadt nannte man sie auch Weckhornbläser. Sie patrouillierten meist auf der Stadtmauer und den Wachtürmen. Weckhornbläser hatten vor allem zwei Aufgaben: Ausschau nach eventuellen Feinden sowie nach Feuersbrünsten zu halten und des nächtes für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Leider sind genauere Angaben über das Wirken der Schüttorfer Nachtwächter nicht mehr vorhanden. Erst für das 19. Jahrhundert wird die Quellenlage besser.

So versahen ab 1827 Arnd Leescher und Jan Völler als „Angestellte der Stadt“ ihren Dienst als Nachwächter in Schüttorf. „Blasemann“ und „Ratelmann“ wurden sie auch genannt. Sie hatten auf „Brand, Diebereien und Unfug“ zu achten. Bei ihren nächtlichen Rundgängen musste der Blasemann zu den vollen Uhrzeiten in sein Horn stoßen. Um 22.00 Uhr einmal, um 23.00 zweimal usw. bis um 3.00 Uhr morgens, dann bließ er sechsmal sein Horn. Der Ratelmann trug eine Rassel (Ratel) mit sich. Zur jeweils halben Stunde schüttelte er seine Rassel und sang dabei das Nachtwächterlied.

Später versah in Schüttorf nur noch ein Nachtwächter den Dienst. Auch Horn und Rassel verschwanden. Dafür kam eine Flöte zum Einsatz. Dietrich Kiewitt war der letzte Nachtwächter in Schüttorf. Er wurde 1921 eingestellt und später dann in den regulären Polizeidienst übernommen.

 


Streifzug durch die Stadtgeschichte

1. Plundermelkshoek 2. Stadtmusikanten 3. Nachtwächter 4. Maße
5. Falschmünzerei 6. Stadtsiegel 7. Schüttorfer Frauen 8. Bürgereid
9. Haus Kaldemeyer 10. Apotheke 11. Wolffsschlucht 12. Schüttorfer Schmiede
13. Schüttorfer Seide 14. Ohne Moral 15. Vechteschiffahrt 16. Verbrechen
17. Schüttorfer Pergament 18. Badehalle 19. Mühlen 20. Alte Post
21. Sportpalast 22. Hagenfriedhof 23. Urhöfe 24. Kuhdorf
25. Klosterkirche 26. Garnisonsstadt 27. Hessenweg 28. Stadtmauer
29. Stadttore 30. Adelshof von Beesten 31. Föhnstraße 32. Pferdemarkt
33. Nordhornerstraße 34. Schevestraße 35. Waldschlösschen 36. Burg Schottbrink
37. Tiggelhof 38. Vechtefischerei 39. Elektrizitätswerk 40 Schüttorfer Feld